- Umzeichnung
- Ụm|zeich|nung 〈f. 20〉1. das Umzeichnen2. veränderte Zeichnung
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chatelperronien — Umzeichnung von Spitzen der Châtelperronien Industrie Das Châtelperronien ist die früheste jungpaläolithische Silex Industrie, die auf die Zeit vor ca. 38.000 32.000 Jahren datiert wird und sich daher mit dem Aurignacien zeitlich überschneidet.… … Deutsch Wikipedia
Lyngby-Kultur — Umzeichnung einer Spitze der Bromme Kultur. Die spätpaläolithische Bromme Kultur (auch als Lyngby Kultur bekannt) ist benannt nach dem Fundplatz Bromme bei Sørø auf Seeland (Dänemark). Sie dauerte etwa von 11.400 bis 10.500 v. Chr. und wurde 1944 … Deutsch Wikipedia
Runenfibel von Meldorf — Umzeichnung der Inschrift der Fibel. Die Fibel von Meldorf, auch Runenfibel von Meldorf, ist ein archäologischer Fund aus der Nähe des Ortes Meldorf in Schleswig Holstein. Dabei handelt es sich um eine bronzene Rollenkappenfibel (Gewandspange),… … Deutsch Wikipedia
Amis (Keramik) — Umzeichnung eines Amis Als Amis wird in der klassischen Archäologie eine Form antiker griechischer Keramik bezeichnet. Beim Amis handelt es sich um ein Urinal. Die um 20 Zentimeter hohen eierförmigen Gefäße hatten am oberen Ende einen Henkel zum… … Deutsch Wikipedia
Bromme-Kultur — Umzeichnung einer Spitze der Bromme Kultur. Die spätpaläolithische Bromme Kultur ist benannt nach dem Fundplatz Bromme bei Sørø auf Seeland (Dänemark). Sie wird auch Lyngby Kultur genannt nach dem Fundplatz Nørre Lyngby in Jütland. Sie dauerte… … Deutsch Wikipedia
Capsien — Umzeichnung der Bestattung eines männlichen Angehörigen der Capsien Kultur. Capsien ist eine nordafrikanische epipaläolithische Kultur im Übergang von der Altsteinzeit zur Jungsteinzeit. Die Kultur bestand zwischen 9000 und 3000 v. Chr. Sie ist… … Deutsch Wikipedia
Fibel von Meldorf — Umzeichnung der Inschrift der Fibel. Die Fibel von Meldorf, auch Runenfibel von Meldorf, ist ein archäologischer Fund aus der Nähe von Meldorf in Schleswig Holstein. Es handelt sich um eine bronzene Rollenkappenfibel (Gewandspange), aus der… … Deutsch Wikipedia
Hockergrab — Umzeichnung einer Hockerbestattung der Capsien Kultur Mit Hockergrab oder Hockerbestattung werden Körperbestattungen bezeichnet, bei denen der Leichnam mit angewinkelten Armen und Beinen niedergelegt wurde. Bei der z. B. archäologischen… … Deutsch Wikipedia
Schatzfunde von Szilágysomlyó — Umzeichnung der Goldkette aus dem ersten Schatzfund. Die Schatzfunde von Szilágysomlyó wurden in den Jahren 1797 und 1889 im damals ungarischen, heute rumänischen Ort Șimleu Silvaniei, auf demselben Grundstück gemacht. Sie sind als Bestandteil… … Deutsch Wikipedia
Cuevas de la Araña — Umzeichnung der mesolithischen Höhlenmalerei eines Honigjägers oder einer jägerin in den Cuevas de la Araña Die Cuevas de la Araña (dt.: Spinnenhöhlen) sind eine Gruppe von Höhlen in der Gemeinde Bicorp in der spanischen Provinz Valencia im Osten … Deutsch Wikipedia